GHKit – Das CMS, das dir das Leben leichter macht
Du suchst ein Content-Management-System, das schnell, sicher und super easy zu bedienen ist? Dann bist du bei GHKit genau richtig! Ich habe dieses CMS entwickelt, weil ich dachte: Warum muss das alles immer so kompliziert sein? Mit GHKit bekommst du genau das, was du brauchst – ohne den ganzen Ballast.
Warum GHKit?
-
Mega schnell:
GHKit ist schlank und flott. Deine Webseite lädt schneller, und der Server bleibt entspannt. Keine langen Wartezeiten, keine unnötigen Ressourcenfresser. -
Sicher ohne Stress:
Mit GHKit musst du dir keine Sorgen um ständige Updates oder Sicherheitslücken machen. Der Code ist minimal und sicher – genau so, wie es sein soll. -
Kaum Wartung nötig:
Schluss mit nervigen Plugin-Updates oder ewigen Fixes. GHKit läuft einfach. Du kannst dich voll auf deine Inhalte konzentrieren. -
Einfach zu bedienen:
Egal, ob du Profi oder Anfänger bist – GHKit ist super intuitiv. Du brauchst keine langen Tutorials, um damit klarzukommen.
Was GHKit so drauf hat
-
Inhaltsmanager:
Inhalte bearbeiten ist easy – der WYSIWYG-Editor fühlt sich an wie Word. Einfach loslegen und alles so gestalten, wie du willst. -
Dateimanager:
Zieh deine Dateien per Drag & Drop rein und organisiere sie, wie es dir passt. Einfach und praktisch. -
Menümanager:
Menüs erstellen war noch nie so einfach. Bis zu drei Ebenen, ganz ohne Stress – einfach per Drag & Drop. -
Downloadmanager:
Alles Wichtige zum Download in Gruppen organisiert. Du kannst sogar sehen, wie oft deine Dateien heruntergeladen wurden.
Für wen ist GHKit?
GHKit ist für alle, die keinen Bock auf komplizierte Systeme haben. Du willst schnell und unkompliziert loslegen? Dann ist GHKit genau dein Ding.
Probier GHKit aus!
Glaubst du nicht? Probier’s einfach selbst aus! Eine Demo und alle Infos findest du auf meiner Webseite:
GHKit.netangewante Techniken und Programme
Programmiersprachen und Techniken
- hauptsächlich PHP
- natürlich auch HTML, CSS und Javascript
- JSON und Ajax Techniken
Funktionen
- Frontend und Backend komplett getrennt
- Website Design durch Templates
- Programm-Code Verschlüsselungen
- Zugriffszähler mit grafischer Auswertung
- Inhalt in Seiten und Modulen platzierbar
- Drag & Drop Funktionen um Bilder hochzuladen
- Inhaltsrendering und Caching
- mehrer Sprachen (Texte ausgelagerten in eingene Sprachdateien)
- eigenes Backup-System
- u.v.m.
Besondere Augenmerke
- Usibility - einfache Handhabung und minimale Funktionen
- Geschwindigkeit - geringe Renderzeiten durch vorgerederte Inhalte und Caching
- Sicherheit - versucht keine Sicherheitslücken zu hinterlassen